Pressemitteilung zum Schützenfest 2025
Hembsen feiert Schützenfest
Junges Königspaar, Top Liveband und attraktives Programm
Das designierte Königspaar Maximilian Grewe und Helene Elsner mit ihrem Hofstaat
Die St. Johannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. feiert vom 21. bis 23. Juni 2025 ihr traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr regieren Maximilian Grewe und Helene Elsner drei Tage lang das Dorf.
Maximilian Grewe ist 29 Jahre alt, war als Fähnrich im Schützenvorstand aktiv und 2024 im Hofstaat. Der Zusammenhalt und die Stimmung im Hofstaat 2024 haben im viel Spaß und Freude gemacht, sodass er sich erfolgreich um die Königswürde bewarb. Er führt damit die Tradition seines Vaters fort, der 1987 Schützenkönig war.
Königin Helene Elsner ist 22 Jahre alt, beendet derzeit den Masterstudiengang Agrarwissenschaften, stammt aus Bonn und hat familiäre Verbindungen nach Paderborn und Beller. Sie kommt aus einer Schützenfest begeisterten Familie und erfüllt sich als Schützenkönigin einen Kindheitstraum. Das Königspaar und ihr Hofstaat freuen sich bereits jetzt auf das anstehende Schützenfest.
Begleitet wird das junge Königspaar von ihrem Hofstaat (siehe Bild von innen nach außen):
Julian Behler und Eveline Gehring, Janik Grewe und Meike Schmidt, Paul Vössing mit Enya Hartmann, Jan Sander mit Hanna Krahn, Marco Quade und Anna-Lena Schluck sowie Eduard Lehmann und Gina Quade.
Ablauf:
Am Samstag, den 21. Juni beginnen die Ständchen ab 14:00 Uhr mit dem Spielmannszug Hembsen und dem Musikverein Rimbeck in den feierlich geschmückten Straßen von Hembsen. Getreu dem Motto "Wir für den Nachwuchs" wird auch der Karussellbetrieb auf dem Hallenvorplatz um 15 Uhr starten. Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr bietet die St. Johannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. zusammen mit dem Schausteller Andreas Krummacker aus Heinade ihren kleinen Gästen an allen drei Schützenfesttagen ein kostengünstiges Karussellfahren für nur einen Euro pro Fahrt an. Zudem wird für die kleinen Gäste um 15 Uhr ein Luftballonwettbewerb durchgeführt.
Abends treten dann um 18:45 Uhr alle Züge des Schützenvereins am Dorfgemeinschaftshaus an und werden auf 19 Uhr zum Großen Zapfenstreich am Ehrenmal marschieren. Im Anschluss wird Oberst Stephan Ernst die Amtsgeschäfte mit der Proklamation im Dorfgemeinschaftshaus an den neuen König Maximilian Grewe und Königin Helene Elsner übergeben. Ebenso wird er dabei die scheidenden Majestäten des Schützenfestes 2024, König Eduard Lehmann mit seiner Lebensgefährtin und Schützenkönigin Gina Quade, verabschieden. Diese feierten im vergangenen Jahr ein großartiges Schützenfest, zudem auch die überregional sehr bekannte Partyband "The Tequilas" beitrug, die mit Tanz- und Partymusik für ausgelassene Stimmung sorgten. Auch dieses Jahr ist es dem Vorstand gelungen, "The Tequilas" erneut zu verpflichten (siehe Foto).
Die Partyband für Samstagabend: The Tequilas
Am zweiten Tag, dem Schützenfestsonntag (22. Juni) findet zunächst die traditionelle Messe an der Johannessäule mit anschließender Prozession durch die Gemeinde Hembsen statt. Diese erfolgt zu Ehren des Schutzpatrons Johannes des Täufers. Nachmittags folgt dann ab 13:30 Uhr der große Festumzug durch die Gemeinde mit der Festansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Für die Festrede konnte in diesem Jahr der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken gewonnen werden.
Es folgt der Parademarsch, welcher vom Spielmannszug Hembsen, dem Musikverein Rimbeck, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Erkeln und dem Musikzug Hembsen musikalisch umrahmt wird. Im Anschluss wird der Festumzug fortgesetzt und endet im Dorfgemeinschaftshaus, wo nach dem Einmarsch die Ehrungen der Jubiläumskönigspaare für zehn, 15 und 20 Jahre stattfinden:
Für 10 Jahre (2015): Werner und Rita Korte
Für 15 Jahre (2010): Hubertus und Birgit (✝) Frischemeier
Für 20 Jahre (2005): Karl und Birgit Breker
Der abendliche Festball mit Königstanz wird ab 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Hier lädt die Partyband "Up2You" mit einem vielfältigen Programm zum Tanz ein.
Am Schützenfestmontag (23. Juni) beginnt der Spielmannszug Hembsen mit dem traditionellen Wecken im Dorf, da um 8:30 Uhr die Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist stattfindet. Im Anschluss geht es zum Schützenfrühstück in das Dorfgemeinschaftshaus, wo wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche erwartet werden. Während des Frühstücks werden die Ehrungen weiterer Jubelpaare durchgeführt:
Für 25 Jahre (2000): Hubertus und Charlotte Bose
Für 30 Jahre (1995): Franz Löneke (✝) und Helga Schübeler
Für 35 Jahre (1990): Josef Schlüter (✝) und Florentine Ernst
Für 40 Jahre (1985): Bernd und Monika Bose
Für 45 Jahre (1980): Karl und Birgit Breker
Für 50 Jahre (1975): Dieter Grewe und Monika Schreiber
Ab 12 Uhr mittags findet außerdem das Königsschießen für das Jahr 2026 statt. Das große Finale des Schützenfestes wird beim abendlichen Festball ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden, wenn der neue König für das kommende Jahr bekanntgegeben wird. Begleitet wird der Abend erneut durch die Band "Up2You".
Das Königspaar Maximilian Grewe und Helene Elsner nebst Hofstaat sowie der gesamte Vorstand der St. Johannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. freuen sich auf zahlreiche Gäste von nah und fern und laden herzlichst zum diesjährigen Schützenfest ein.